Posts

Es werden Posts vom Juli, 2019 angezeigt.

Parque Nacional Manuel Antonio

Bild
Als meine Eltern ankamen, zog ich zu ihnen ins Hotel. Am Morgen werden wir jeweils ca. um 4.30 Uhr von Brüllaffen geweckt. Papa hat per Google herausgefunden, dass Brüllaffen lauter brüllen wenn sie kleine Hoden haben. Seit daher fragt er sich, ob dies bei den Menschen auch so ist.... Mama verdreht dabei nur die Augen. Mit meinen Eltern zusammen besuchte ich den Nationalpark. Einen Teil des Parkes waren wir mit einem Guide unterwegs, welcher ein Fernrohr dabei hatte. Er kannte Verstecke von Tieren, welche für uns zum Teil mit blossem Auge nicht auffindbar gewesen wären. Das Gelände ist sehr gross und hat viele Plätze zum Entdecken. Im Park hat es zudem drei verschiedene Strände, welche man besuchen und geniessen kann.  Wir sahen viele verschiedene Tiere: Faultiere,  viele Kapuzieneräffchen, Agutis, Waschbären, Baumstachler, Leguane, Krebse, Fledermäuse, Kolibris, und einen Tukan. Auch einige giftige Tiere sahen wir: Lanzenotter, Rotaugenlaubfrosch, Grille und Bana...

Nach meiner ersten Woche in Costa Rica...

Bild
Unten seht ihr Bilder zum Haus meiner Gastfamilie. Auf dem ersten Bild seht ihr das Haupthaus der Gastfamilie. Haupthaus deswegen, da meine Gastfamilie ca. 10 Häuser respektive kleine Wohnungen besitzt. Auf dem zweiten Bild ist der Essbereich von uns Schülern. Zuletzt seht ihr das Haus, in welchem ich wohne. Dort haben bis zu sieben Personen Platz, aktuell wohnen wir dort aber nur zu viert. Das Wochenende habe ich die meiste Zeit am Strand verbracht. Dabei habe ich mich jedoch ziemlich verbrannt. Daher werde ich mich fürs Erste wohl ein wenig vom Strand fernhalten. Am Sonntag Nachmittag hatten wir viele Affen ums Haus herum und ich durfte ihnen eine Banane füttern. Sie sind süss, jedoch muss man bei ihnen ein wenig aufpassen, da sie manchmal aggressiv sein können. Heute Morgen während meinem Unterricht rannten plötzlich drei Stiere auf die Schule zu, machten kurz Rast und rannten dann weiter. #funnythingsincostarica Morgen (Dienstag) kommen meine Eltern und ich freue mich darau...

Cascada Nauyaca y escuela

Bild
Am Freitagabend beim Abendessen lernte ich meine "Mitbewohner" kennen. Meine Gastfamilie betreut zur Zeit 12 Sprachschüler und Volunteers.  Die Meisten in meiner Familie kommen aus der USA. Eine lud mich auf einen Ausflug zu einem örtlichen Wasserfall am Samstag ein. Nach einer 1 1/2h stündigen Busfahrt mit sehr engen Plätzen, kamen wir beim Eingang an. Eingang, da wir vor dem Wasserfall einen 6 km langen Weg vor uns hatten. Eigentlich ist dies keine lange Strecke. Bei dieser Hitze und der hohen Luftfeuchtigkeit ist es jedoch sehr anstrengend. Der Weg und das Ziel war den Aufwand aber auf alle Fälle wert. Am Sonntag ging ich zum ersten Mal an den Strand. Es ist wahnsinnig schön! Das Wasser ist sehr warm und das Meer hatte grosse und starke Wellen, daher konnten wir beim baden nicht all zu weit hinaus. Am Montag hatte ich meinen ersten Schultag. Schon nach meinem ersten Tag, hatte ich das Gefühl, dass ich hier viel profitieren konnte. Meine Lehrerin ist sehr ...

Erste Eindrücke

Bild
Für meinen Langstreckenflug von Frankfurt nach San José bekam ich ein Upgrade und durfte in der Premium Economy Class fliegen. Das heisst, ich hatte viel mehr Platz und konnte sonstigen Vorteile geniessen. Die Abholung am Flughafen lief entgegen meiner Erwartungen reibungslos ab. Ich wurde direkt zu meiner Gastfamilie gebracht. Dort übernachtete ich nur eine Nacht, da ich heute (12.7.) weiter nach Quepos reise. Dies ist mein eigentlicher Aufenthalt für den nächsten Monat. Obwohl ich bei meiner Ankunft wahnsinnig müde war, konnte ich seit 4 Uhr (12 Uhr in der Schweiz) nicht mehr schlafen.  Trotz meinem nicht sehr erholsamen Schlaf, konnte ich dank einem leckeren Frühstück gut in den Tag starten. Momentan sitze ich am Busbahnhof in San José und freue mich darauf, meine richtige Gastfamilie kennenzulernen.  

Jetzt geht's los...

Bild
…mit 13 kg im Gepäck. Ich bin aufgeregt und freue mich auf das Abenteuer, welches vor mir liegt. Jedoch begleiten mich auch ein paar Abschiedstränen. Um 11.15 Uhr verlässt mein Flugzeug, wenn alles gut läuft, die Landebahn in Kloten. Nach einem ersten einstündigen Flug komme ich in Frankfurt an. Knapp zwei Stunden später, um 13.50 Uhr geht es auf direktem Weg nach San José, Costa Rica. Dort lande ich um 17.50 Uhr...oder nach Schweizer-Zeit um 01.50. Adios Suiza