Posts

Es werden Posts vom November, 2019 angezeigt.

Buenos Aires

Bild
Die ersten vier Tage meiner Argentinien-Reise verbrachte ich mit Dominik in Buenos Aires. Unser Hotel war sehr nahe an der grünen Zone. Am ersten Tag besuchten wir dort den Rosengarten und den japanischen Garten. Eigentlich hätten wir uns dort in einem Liegestuhl sonnen sollen, da dies scheinbar Gang und Gäbe ist. Am darauf folgenden Tag besuchten wir die 'Ateneo Grand Splendid'. Dies ist eine Buchhandlung, welche sehr schön ist. Früher war dieses Gebäude ein Theater. Abends besuchten wir eine Tango-Show. Dies ist ein To-Do in Buenos Aires. Sie gefiel uns sehr gut. Dienstags erkundeten wir das historische Zentrum. Wir besuchten das Regierungsgebäude, eine alte Kirche und das Stadtratsgebäude. In der Nähe befand sich das älteste Kaffee von Argentinien. Dort assen wir nur zu Mittag aber tranken keinen Kaffee. Anschliessend begaben wir und noch zu den Docks, um die 'Brücke der Frau', welche in Buenos Aires auch zu den Sehenswürdigkeiten zählt, zu sehen. Unser letz...

Adios Bolivia

Heute ging meine Zeit in Bolivien zu Ende. Zum Abschluss, machte meine Gastfamilie mit mir einen Ausflug zu 'Aguas calientes'. Durch die Arbeit meiner Gasteltern hatten wir kaum Möglichkeiten, zu 5. unterwegs zu sein. Umso schöner, dass wir es zum Schluss noch geschafft haben. Wie ich schonmal erwähnt habe, feiern die Bolivianer gerne, wann immer möglich. Das Zentralbüro der evangelisch methodistischen Kirche bereitete ein kleines Abschiedsfest vor. Mit Angela und paar anderen des Distriktbüros gingen wir am Freitag mittagessen. Nun sitze ich in Buenos Aires am Flughafen und warte darauf, meinen Schatz nach vier Monaten wieder zu sehen und mit ihm Ferien zu verbringen.

Salar de Uyuni

Bild
Mitte Oktober reiste ich mit Irina und ihrem Mann Roger zur Salar de Uyuni. Irina ist die Tochter des Missionarpaares. Wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden und eine lustige Kurzreise war vorprogrammiert. Durch die Nacht reisten wir mit dem Bus nach Uyuni. Nach einer Reisezeit von 8 Stunden kamen wir an, ein paar Stunden später ging unsere Tour mit Privatguide und -fahrer los. Unser erster Stop war beim Zugfriedhof. Man kann dort wundervoll auf den Zügen herumklettern. Wie man wohl am Namen erkennt, ist diese Zuglinie nicht mehr in Gebrauch. Die meiste Zeit an unserem ersten Tag verbrachten wir auf dem Salzsee. Dieser ist grösser als 10'000 Quadratkilometer und wirklich sehr eindrücklich. Wir haben dort mitten im Nichts unser Mittagessen, ohne andere Menschen und ohne jeglichen Geräuschen, genossen. Natürlich durften auch die Trickfotos nicht fehlen. Nach einem kurzen Abstecher zur Kaktusinsel, genossen wir auf dem Salzsee bei Sonnenuntergang ein Apero mit bolivia...

Música y Danza de Bolivia

Bild
An verschiedenen Daten im September und Oktober veranstaltete jeder Distrikt ein Musikfestival. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb mit drei Kategorien. - Traditionelle Instrumente - Akkustische Instrumente - Elektrische Instrumente Ich durfte bei der Vorbereitung dieses Anlasses helfen und war auch bei der Durchführung dabei. Im November (leider erst eine Woche nachdem ich abgereist sein werde) findet in La Paz das Finale des Musikfestivales statt. Von jedem Distrikt tretten die Besten jeder Kategorie gegeneinander an. Auch im September trat meine Gastschwester mit ihrer Schule bei einem Tanzwettbewerb an. Es wurden nur traditionelle Tänze aufgeführt und ich genoss es sehr, diese kennen zu lernen. Für mich waren diese beiden Anlässe sehr interessant, da  sich traditionelle, bolivianische Musik sehr stark zu unserer unterscheidet und ich so auch ihre Musikkultur besser kennen lernen konnte.