Alturas Wildlife Sanctuary

Etwa eine Stunde von userem Hotel entfernt besuchten wir das Alturas Wildlife Sanctuary. Dies ist eine Tierauffangs- und Rettungsstation für einheimische Tiere. Die Station wurde von einem Hotelinhaber gegründet, welcher der Natur etwas zurückgeben möchte.

Durch Volunteer-Arbeit und Spenden ist es ihnen möglich Tiere zu pflegen und zu beherbergen. Ihr Ziel ist es, die Tiere wenn möglich wieder in die Wildnis zu entlassen. Leider ist das jedoch nicht bei allen möglich. Auf der Tour konnten wir "nur" die Tiere sehen, welche nicht mehr ausgewildert werden. Dies aus dem Grund, da die Anderen kaum Kontakt zu den Menschen haben sollten, um sich wieder unabhängig zu machen.

Es gibt verschiedene Gründe, warum die Tiere in die Station geholt oder gebracht werden.

- Die Mutter lässt das Junge im Stich
- Das Junge ist verwaist
- Verkehrsunfall
- Elektrizitätsunfall
- Illegale/r Tierhaltung/-handel (in Costa Rica ist es verboten wildlebende Tiere als Haustiere zu halten)

Zum Beispiel haben sie zwei Spinnenaffen. Diese wurden von einem Mann 20 Jahre illegal gehalten und als Touristenattraktion missbraucht. Danach kamen sie auf die Station und dort lernten sie unter anderem, wie man auf Bäume klettert.

Der Owl Monkey, ist das einzige Tier, welches nicht aus Costa Rica kommt. Jemand versuchte den Owl Monkey von Panama nach Costa Rica zu schmuggeln. Als man ihn zurück in sein Heimatland bringen wollte, wurde dieser abgelehnt. Dies aus dem Grund, da sie in Panama genug Owl Monkeys haben und es auf einen mehr oder weniger nicht ankommt. Dieser wird für den Rest seines Lebens auf der Station wohnen, da er in Costa Rica der Einzige seiner Art wäre.








Kommentare