Distrito Norte A

Während meinem Einsatz unterstütze ich die methodistische Kirche in La Paz.

In Bolivien ist die Methodistenkirche in Distrikte unterteilt. Zum 'Distrito Norte A' gehören 17 Gemeinden, von welchen sich zwei in der Gründungsphase befinden. Um als Gemeinde zu gelten braucht es 25 Mitglieder. Das Büro vom Distrito Norte A wird von Angela geleitet.

In meiner ersten Woche  feierte die bolivianische methodistische Kirche ihr 113-jähriges Bestehen. Über vier Tage fanden verschiedene Aktivitäten statt, bei welchen ich mithelfen konnte.

Am Donnerstag fing es damit an, dass jede Gemeinde Essen kochte, um dieses dann den Obdachlosen auf der Strasse zu verteilen. Dort half ich eigentlich beim Kochen mit. Da sie meine Hilfe nicht brauchten, war ich allerdings nur zu Unterhaltungszwecken dort.

Am Freitag bereiteten wir alles für die Eröffnungsfeier vor. Die Zeit auf dem Programm entspricht eher am Ankommen und Vorbereiten als am Start des Anlasses. Nach der Eröffnungsfeier erzälte jede Gemeinde mit Theater, Video oder Bildern ihre Geschichte. Man kann sich wohl gut vorstellen, dass dies bei 17 Gemeinden eine Weile dauerte. Einige Gemeinden waren schon gar nicht mehr anwesend als sie an der Reihe gewesen wären.

Weiter ging es am Samstagmorgen mit Darbietungen der Kinder. Während diesen hatten die Frauen der Gemeinden eine Ausstellung. Man konnte selber gemachte Kleider, Essen und sonstiges kaufen.

Am Abend hatten die Jungen (bis ca. 35 Jahren) eine Talentshow. Diese besuchte ich mit meiner Gastschwester.

Sonntags nach dem Gottesdienst gab es Aptapi-Buffet. Alle bringen Essen mit, dies wird auf einem Teppich ausgebreitet und dann nimmt man sich, was man möchte. Für mich war dieses Essen optimal, da ich so die Menge selber entscheiden konnte. In Bolivien sind nämlich die Portionen normalerweise riesig.

Am Nachmitag wurden ein paar Pausenspiele durchgeführt und am Schluss wurde miteinander 'gspörtlet'.

Diesmal sind die Fotos nicht von mir, da ich meine Kamera bei diesen Anlässen nicht dabei hatte. Ich habe jedoch die Erlaubnis, diese für meinen Blog zu gebrauchen.








Kommentare