Whistler & Clearwater
Auf dem Festland angekommen, fuhren wir direkt weiter nach Whistler. Da die Parkplatzsituation für den Camper so gut war, entschieden wir uns zuerst das Städtchen im Chalet-Style zu besuchen, bevor wir weiter zu unserem Campingplatz fuhren.
Whistler wirkt sehr organisiert und auf Touristen abgestimmt. Es unterteilt sich selber in "North", "Center" und "Upper Village". Es ist vorallem als Wintersport-Eldorado bekannt und war einer der Austragungsorte der Winterspiele Olympia 2010. Das Städtchen präsentiert sich malerisch und lädt geradezu zum shoppen ein. Da es uns das erste Mal kalt vorkam, landeten zwei Wintermützen in unseren Einkaufskorb. Wenig später hatte Seraina die tolle Idee, nach einer Sportsbar zu suchen und das abendliche Footballspiel zu sehen.
Am nächsten Tag hatten wir eine unserer längsten Etappen (5h) vor uns. Unterwegs hielten wir bei den Nairn Falls. Allgemein beeindruckte uns die Natur mit dem ständigen Wechsel. Wir fuhren durch meilenweite Wälder und nur kurz darauf durch trockenes Gebirge. Knapp vor 20.00 Uhr kamen wir bei underem nächsten Übernachtungsplatz, einer Ranch im Grey Wells Provincial Park in Clearwater. "Die vo Leuzige, oder?!", wurden wir vom Inhaber begrüsst. Er erzällte uns, dass er mehrere Jahre in Pieterlen wohnte.
Den wohlverdienten Abend verbrachten wir anschliessend in unserem Camper, bevor wir einen unerwarteten Mitbewohner entdeckten: Mitten im Film entdeckte Dominik im Blickwinkel eine Maus durchhuschen. Wir suchten überall nach der Maus doch konnten sie nicht finden. Als ideale Mäusefalle entpuppte sich dann glücklicherweise unser Abfalleimer, denn siehe da, die Maus hatte sich dort drinn selbst gefangen, da der Eimer zu hoch war, dass sie wieder rauskrabbeln konnte. Wir setzten die Maus anschliessend ein paar Meter vom Camper entfernt in den Wald und konnten den Abend zu zweit ausklingen lassen.
Auf unserer Weiterreise in Richtung des Mount Robson Provincial Parks fuhren wir am Spahats-Wasserfall vorbei. Leider war das Wetter nicht sehr klar, doch konnten wir eine mystische Stimmung einfangen. Am Nachmittag erreichten wir den Mount Robson Provincial Park. Unser Campingplatz lag am Fusse des Mount Robson, der höchste Berg der kanadischen Rockys.
Sehr spannende Erlebnisse, vielen Dank für Euren Bericht, geniesst es weiter. Grüsse Grosseltern
AntwortenLöschen