Hiroshima
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjeyfKPY3RaAYtu6w3Tka-01Yb50TeTEg1-DLUT_PZevp-zfzaODokzeZ-Rati65hr6Kq9nGrjtGJ7zMngFkgIzE4ewcg42JJr3h9zazlcObz60k31PKAs3xdhIhiKrT9-gKLX3QMwEw6WUpY65n5r0AngFzqDEhdZVeaLT9pi8hgX3465E_Orat3GblKc/s320/1000052072.jpg)
Bevor es für unsere letzten Ferientage zurück nach Tokio ging, besuchten wir Hiroshima, jenen Ort an welchem am 6. August 1945 die erste Atombombe abgeworfen wurde. Zwar hatten wir bei unserer Ankunft am Bahnhof Hiroshima ein flaues Gefühl im Magen, aber bereits wenige Minuten später, als wir die Stadt durch die Busfenster hindurch betrachteten, waren wir erstaunt, wie intakt die Stadt heute ist: Uns erwartete eine pulsierende, saubere und durchstrukturierte Stadt. Hiroshima ist die erste Stadt auf diesem Trip, in welchem keine Metro verkehrt. Dafür hat es ein ausgeprägtes Tram- und Busliniennetz, dass uns schnell an Bern oder Zürich erinnerte. Unmittelbar nach unserer Ankunft im Hotel gingen wir in Richtung der naheliegenden Insel Miyajima. Diese ist besonders wegen des markanten Torii (Schrein-Tor) inmitten des Wassers ein beliebter Fotospot. Die Torii markieren gemäss dem örtlichen Glauben den Übergang vom irdenen Reich in das göttliche Reich. Menschen sollten die Tore auf der linke...