Gili Air

Beim zweitletzten Stopp auf unserer Reise handelt es sich um eine Insel östlich von Bali: Gili Air. Das ist eine der drei Gili-Inseln, welche nebst Gili Trawangen und Gili Menos direkt an der Westküste der grossen Insel Flores liegt. Während Gili Trawangen eher dem jungen Partyvolk gewidmet ist, werden Ruhesuchende eher auf Gili Air und Einsiedler eher auf Gili Menos fündig. 

Da wir die Reiseroute Labuan Bajo - Gili Air zeitlich nicht an einem einzigen Tag zurücklegen konnten, hielten wir in einem kleinen Familienhotel in der Nähe des Hafens Padang Bai, um am nächsten Morgen pünklich mithilfe eines Speedboats nach Gili Air zu reisen. Die Insel ist mit einer Grösse von 173 Hektar und gerade einmal ca. 1400 Einwohnern winzig. Spätestens nach einem Tag fand sich Seraina geografisch auf der Insel zurecht (Dominik hingegen hätte dies dank seinem nicht vorhandenen Orientierungssinn auch nach 3 Wochen wohl nicht hinbekommen).

Wie schon erwähnt, ist Gili Air vor allem für Ruhesuchende. Das heisst, es gibt dort nicht viele Angebote. Wir entspannten uns am Pool und am Strand und haben viel gelesen. 

Das Highlight unseres Aufenthalts war ein gebuchter Privatausflug zum Schnorcheln an unterschidlichen Spots der drei Gili-Inseln. Dabei konnten wir einige grosse Schildkröten sehen und teilweise sogar mit ihnen schwimmen. Zudem besuchten wir auch einige schöne Korallenriffs und fühlten uns zwischen all den Fischen wie in einem riesigen Aquarium.

Wir genossen die Ruhe auf Gili Air sehr aber freuten uns such sehr, zum Abschluss unserer Reise Bali noch ein wenig zu erkunden.






Kommentare