Perito Moreno y otros glaciares

Zu dritt ging es für uns weiter nach El Calafate. Rebekka, Christoph und ich reisten in den Süden um Patagonien zu erkunden.

Wir machten an unserem ersten Tag in El Calafate eine Bootstour. Man fährt eine Weile durch eine schöne Berggegend. Je näher wir dem Upsala-Gletscher kamen, desto mehr Eisberge sahen wir im Lago Argentino. Für mich war es sehr eindrücklich, Eisberge zu sehen. Unser erster Halt war nahe am Upsala-Gletscher. Aufgrund der vielen Eisberge konnten wir den Gletscher aber nicht aus nächster Nähe bestaunen.

Unser Mittagshalt war nahe bei den Gletschern Heim und Spegazzini. Der Heim-Gletscher ist ein Hängegletscher (sind Gletscher, die an steilen Felswänden mit über 40° Neigung „hängen“.) Nach unserer Mittagsrast fuhren wir ziemlich nahe an den Spegazzini-Gletscher heran. Dabei konnten wir zuschauen, wie der Gletscher kalbt. Dies war eindrücklich, ausserdem staunten wir darüber, wie blau das Gletschereis leuchtet.
An diesem Tag bestaunten wir ein paar der 58 Gletscher des zweitgrössten Eisfeldes der südlichen Hemisphäre.

Im UNESCO-Weltnaturerbe 'Parque Nacional Los Glaciares' befindet sich der berühmte Gletscher 'Perito Moreno', welchen wir am zweiten Tag besuchten. Leider hatten wir nicht so schönes Wetter wie am Vortag, trotzdem strahlte auch dieses Gletschereis in einem schönen Blau. Man kann am Gletscher entlang spazieren und so einen grossen Teil der Front des Gletschers bestaunen. Man ist dem Gletscher sehr nahe und wir konnten kaum aufhören zu staunen. Zudem kann man beim Gletscher lange verweilen, da man immer wieder ein Knacken hört und hier und da Eis abbrechen sehen kann.
Der Gletscher Perito Moreno ist sehr beeindruckend.










Foto von meinem Schwager Christoph Brunner

Foto von meinem Schwager Christoph Brunner

Foto von meinem Schwager Christoph Brunner

Foto von meinem Schwager Christoph Brunner


Kommentare