Salta
Weiter ging es per Inlandflug nach Salta, eine der Kulturstädten in Argentinien. Übrigens konnten wir Wasser und Kaffee durch die Sicherheitskontrolle nehmen.
Mit einem Seilbähnli gingen wir auf den Hausberg San Bernardo und genossen einen schönen Ausblick über die ganze Stadt.
Unsere erste Tour führte uns nach Cachi. Mit einem Minibus fuhren wir durch das verwunschene Tal und hatten bei einem Zwischenstop einen schönen Blick über das ganze Tal.
In Cachi hatten wir unseren Mittagshalt. Mich erinnerte dieses Städtchen vom Baustil her an Griechenland.
Auf dem Rückweg hielten wir beim Nationalpark Las Cardones. Dort gab es viele grosse Kakteen. Der zweite und letzte Stop war am höchsten Punkt dieser Tour. Wobei man sich nicht einig ist, auf welcher Höhe man genau ist. Es gibt zwei Angaben mit 20 Metern Unterschied.
Unser zweiter Tag verlief eher ruhig. Wir machten zwei 'Free-Walking-Touren' und sahen so die Nord- und Südseite von der Stadt Salta.
Unsere nächste Tour ging zu den Salinas Grandes. Die Salinas Grandes ist auch eine Salzwüste, wie Salar de Uyuni, jedoch nur etwa halb so gross. Auf dem Rückweg hielten wir in Purmamarca. Dort assen wir die wohl feinsten Tortillas gefüllt mit Schinken und Käse.
Am letzen Tag in Salta machten wir eine Tour nach Cafayate. Dort ist das höchstgelegene Weingebiet der Welt. Allerdings besuchten wir nicht dieses, sondern ein kleineres Weingut, wo wir eine kleine Tour mit Degustation erhielten. Auf dem Rückweg machten wir bei zwei Steinformationen Halt, welche von ehemaligen Wasserfällen gebildet wurden. Von der Landschaft her gefiel uns diese Tour am Besten. Es führte uns durch eine schöne Schlucht mit wunderschönen Steinformationen.
Mit einem Seilbähnli gingen wir auf den Hausberg San Bernardo und genossen einen schönen Ausblick über die ganze Stadt.
Unsere erste Tour führte uns nach Cachi. Mit einem Minibus fuhren wir durch das verwunschene Tal und hatten bei einem Zwischenstop einen schönen Blick über das ganze Tal.
In Cachi hatten wir unseren Mittagshalt. Mich erinnerte dieses Städtchen vom Baustil her an Griechenland.
Auf dem Rückweg hielten wir beim Nationalpark Las Cardones. Dort gab es viele grosse Kakteen. Der zweite und letzte Stop war am höchsten Punkt dieser Tour. Wobei man sich nicht einig ist, auf welcher Höhe man genau ist. Es gibt zwei Angaben mit 20 Metern Unterschied.
Unser zweiter Tag verlief eher ruhig. Wir machten zwei 'Free-Walking-Touren' und sahen so die Nord- und Südseite von der Stadt Salta.
Unsere nächste Tour ging zu den Salinas Grandes. Die Salinas Grandes ist auch eine Salzwüste, wie Salar de Uyuni, jedoch nur etwa halb so gross. Auf dem Rückweg hielten wir in Purmamarca. Dort assen wir die wohl feinsten Tortillas gefüllt mit Schinken und Käse.
Am letzen Tag in Salta machten wir eine Tour nach Cafayate. Dort ist das höchstgelegene Weingebiet der Welt. Allerdings besuchten wir nicht dieses, sondern ein kleineres Weingut, wo wir eine kleine Tour mit Degustation erhielten. Auf dem Rückweg machten wir bei zwei Steinformationen Halt, welche von ehemaligen Wasserfällen gebildet wurden. Von der Landschaft her gefiel uns diese Tour am Besten. Es führte uns durch eine schöne Schlucht mit wunderschönen Steinformationen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen